ACHTUNG!!! DIESER TERMIN IST ABGELAUFEN
Möchten Sie darüber informiert werden, sobald diese Veranstaltung wieder statt findet?
Dann speichern Sie sich diesen Termin als Favorit ab und Sie erhalten umgehend eine E-Mail, sobald dieser Termin wieder statt findet.
16.04.2010 - 18.04.2010
Mittelalterkliches Marktreiben Kloster Schiffenberg
Eintritt: 6,00 €

Kommet herbei – lasset euch verzaubern und geniesset den Tag!

Nach über siebenjähriger Auszeit öffnet das Kloster Schiffenberg wieder seine Pforten für einen historischen Mittelaltermarkt.

Vom 16.04.2010 bis zum 18.04.2010 versprechen die Veranstalter Marco Gennat
von der Domäne Schiffenberg sowie Jan Heesch und die Medienberatung Karlheinz Skorwider, Kurzweil und allerlei Angebot an Marktständen und historischem Markttreiben.

Schwertkämpfer, Geschichtenerzähler und Musikusse (u.a. Cultus Ferox) verwandeln den historischen Ort, der nachweislich bereits vor 6.000 Jahren besiedelt und besonders in fränkischer Zeit stark befestigt war, an diesem Wochenende in einen Platz für Mittelalterfans, auch über die Grenzen Hessens hinaus.

Marktangebote von Kräutern und Gewürzen, frischem Brot, Süßkram, Tavernen, Wild vom Grill, Lederartikel, Felle, Rüstungen, historische Waffen, eine Schmiede, Heiler, Honigwein und Heldentrank vom Clan MacLeod und Badezuber sowie ein Lager historischer Gruppen, lassen bei den Besuchern sicherlich keine Wünsche offen.

Genau genommen handelt es sich bei dem Kloster um ein Augustiner Chorherrenstift, dessen Angehörige Weltgeistliche waren und keine zurückgezogenen Mönche.
Die Gründung geht auf eine Stiftung der Gräfin Clementia zu Gleiberg aus dem Jahr 1129 zurück und ist somit noch etwas älter als Burg und Siedlung Gießen.
Etwa 100 Jahre später kam ein Nonnenkloster (Cella) am Südhang des Schiffenbergs hinzu, in der Nähe des heutigen Neubaugebiets Petersweiher. Straßen- und Flurbezeichnungen wie Nonnenberg oder Klosterwiese weisen noch heute darauf hin.

„Wir freuen uns auf die sehr positive Resonanz“ so die Veranstalter.
Auch Marco Gennat von der Domäne Schiffenberg zeigte sich begeistert als die Veranstalter mit dem Wunsch eines Marktes an ihn herantraten.
„Wir bieten sicherlich hier in der Region eines der schönsten Ambiente für derart Schauspiel“ so Marco Gennat und musste nicht lange überlegen diese Veranstaltung als Mitveranstalter zu unterstützen. „Auch unser Restaurant in der Domäne wird sich an diesem Wochenende auf die Wünsche der Mittelaltergäste einstellen“ verspricht er.

Noch interessierte Markstandbetreiber, historische Musikgruppen und Künstler, sowie Gruppen für Lager können sich noch bei den Veranstaltern bewerben.
Es stehen noch ca. 5 – 8 kostenlose Plätze für Lagergruppen zur Verfügung.

Informationen und Anmeldeformulare finden Interessierte auf der Webseite
www.schiffenberg-rockt.de oder erhalten diese telefonisch unter 0157/74155028
und 0152/28688024 sowie per Email an generation-music@gmx.de


Marktbeginn 16.04.2010 ab 10:00 Uhr – Marktende 18.04.2010 ca. 22:00 Uhr
Eintritt für Gewandete 4.- Euro, Ungewandete 6.- Euro
Kinder unter Schwertmaß und bis 12 Jahren sowie Behinderte Personen + je eine Begleitperson haben freien Eintritt.

Wer ist bei diesem Termin dabei
+ Ich bin dabei +

Bekla

demorian

StellaSplendens

Ulis-Steineladen
Kommentare und Fotoalben



Kommentar von nahlbach
schrieb am 26.04.2016 um 14:02 Uhr
Wetter hat mitgespielt. Nachmittags angenhm sonnig. Die Lage des klosters ist super. Der Markt in der Anlage selbst schön aufgeteilt. Viele Handwerker und Händler. auch die Kids waren gut beschäftigt. komme auf jeden fall wieder


Kommentar von Minna
schrieb am 20.04.2015 um 10:55 Uhr
Ein wunderschönes Kloster auf einer Anhöhe umgeben von Wald und Wiesen. Der Markt war ganz schön. Es gab einige sehr schöne Stände aber auch viel Trash. Wenige Gewandete waren unterwegs. Mir hat auch Musik gefehlt.


Kommentar von Steineuli
schrieb am 20.04.2010 um 16:45 Uhr
Ein sehr gelungener erstlingsarkt.
Wetter war göttlich, besucher in strömen unterwegs, musik vom feinsten.
Ich werde im nächsten jahr auf jeden fall wieder hinfahren



- Keine weiteren Beiträge vorhanden -


Details zum Veranstaltungsort
Kloster Schiffenberg

Das Kloster Schiffenberg ist eine ehemalige Klosteranlage auf dem Gießener Hausberg Schiffenberg (281 Meter). Es befindet sich am südöstlichen Rand des Gießener Stadtwalds nahe dem Stadtteil Petersweiher und dem Pohlheimer Ortsteil Hausen. Aufgrund seines Alters und seiner architektonischen Bedeutung wurde ihm im Juli 2012 der Rang eines Bauwerks von nationaler Bedeutung. Im Zuge einer Restaurierung hat man herausgefunden, dass der Dachstuhl über dem Langschiff aus dem Jahr 1162 und der Turmhelm aus dem Jahr 1142 stammt.[1] Im Sommer werden die Basilika und der Hof für kulturelle Veranstaltungen und Gottesdienste genutzt.

Eine Ausgrabung nördlich der Klosteranlage zeigt frühe Siedlungsspuren auf dem Schiffenberg, die auf die späte B...

Mehr Informationen
zum Veranstaltungsort

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Kloster Schiffenberg aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.




Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte prüfen Sie die Angaben vor einem etwaigen Besuch!

Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.






Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie diese Webseite besuchen, ohne die Cookie-Einstellungen ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Informationen in der Datenschutzerklärung.