![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Eintritt: - unbekannt -
Veranstalter: Sündenfrei (bibow communications gmbh)
|
Nach dem Erfolg des ersten großen Turniers in Kassel vor drei Jahren kommt jetzt ein Drachen auf die Wiesen an der Löwenburg im Bergpark Kassel- Wilhelmshöhe.
w Tage lang bekommt die berühmte Löwenburg im Landschaftspark Kassel- Wilhelmshöhe einen romantisch- fantastischen Besuch.
Fangdorn, der letzte noch lebende Drache der Erde, schlägt sein Quartier auf. Um ihn herum etwa 50 mittelalterliche Stände - Handwerker, Krämer und Mundschänke - und Ritter mit ihren Zelten.
Feines Handwerk aus alter Zeit darf bestaunt und ausprobiert werden, mit den Krämern ist gut feilschen und die Mundschenke fahren auf, was die Fässer und Keller hergeben. Besucht dieses fröhliche Treiben am Fuß der Löwenburg, auch wenn die Burg selbst leider zur Zeit aufgrund der Baumaßnahmen nicht betreten werden kann.
Wer ist bei diesem Termin dabei | |
|
|
Kommentare und Fotoalben |
|
- Es sind keine Beiträge vorhanden -
|
Details zum Veranstaltungsort |
Löwenburg (Kassel)
![]() By Jens Haines (Own work) [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons
Die Löwenburg ist ein ab 1793 erbautes Lustschloss im Kasseler Bergpark Wilhelmshöhe.
Das einer Höhenburg nachempfundene Schloss entstand nach Entwürfen von Heinrich Christoph Jussow zwischen 1793... Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Löwenburg (Kassel) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |