![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Eintritt: - unbekannt -
Veranstalter: COEX Veranstaltungs GmbH
|
Es gab viel zu staunen! Bis zum 29.05.2022 waren alle zur mittelalterlichen Veranstaltung 'Burgfest Burg Wolkenstein' eingeladen.
Viel Wundersames und Interessantes tat sich vor euren Augen in Wolkenstein auf.
Leider war uns der Wegezoll und auch kein Link zu einer Webseite mit mehr Informationen bekannt.
Zusätzliche Informationen könntet ihr aber auf der Webseite des Veranstalters finden:
Unsere Mitglieder bewerten diese Veranstaltung bis jetzt mit durchschnittlich 7 von 10 Sternen. Urteilt selbst ob diese Bewertung stimmen mag.
Es gibt auch schriftliche Kommentare zu dieser Veranstaltung. Schaut einfach mal nach wie andere diese Veranstaltung erlebt und beschrieben haben und profitiert von ihren Erfahrungen.
Ihr könnt euren Freunden auch mit einem Klick mitteilen, dass ihr diese Veranstaltung besucht habt.
Möchtet ihr auch in Zukunft auf dem laufenden bleiben und über diese Veranstaltung informiert werden, so speichert diesen doch als Favorit (♥) ab. Somit werdet ihr automatisch benachrichtig, wenn diese Veranstaltung im nächsten Jahr wieder in unserer Datenbank aufgenommen wird.
Wer ist bei diesem Termin dabei | |
|
|
Kommentare und Fotoalben | |||
|
|||
|
|||
|
|||
Details zum Veranstaltungsort |
Burg Wolkenstein
Die Burg Wolkenstein, heute meist Schloss Wolkenstein genannt, ist eine hochmittelalterliche Burg in der Stadt Wolkenstein im Erzgebirgskreis in Sachsen (Deutschland). Die Höhenburg liegt rund 80 Meter oberhalb des Zschopautales in der Nähe der Preßnitzmündung auf einem Felsvorsprung. Ihre strategische Funktion war der Schutz einer Handelsstraße nach Böhmen. Die Burg Wolkenstein wurde im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Die Herren von Waldenburg saßen als Ministeriale im Auftrag des deutschen Königs auf der Burg im Pleißenland, das im Zuge der Ostkolonisation unter deutsche Herrschaft gekommen war. Ab 1378 war Wolkenstein der Hauptsitz der Waldenburger. Nach dem Tod des letzten Waldenburgers fiel der Besit... Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Burg Wolkenstein aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |